Lade Veranstaltungen

Vermeidung von Krankheitserregern in Trinkwasser-Gebäudeinstallationen

Krankheitserreger wie Legionellen und Pseudomonas aeruginosa stellen in Trinkwasser-Gebäudeinstallationen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar. Ein konzentriertes Auftreten dieser Mikroorganismen ist dabei nicht dem Zufall geschuldet, sondern fast ausschliesslich das Resultat installationstechnischer Ursachen. In diesem Referat werden unter anderem verschiede Ursachen anhand von Beispielen aus der Praxis beleuchtet. Parallel werden zudem Wege zu deren Vermeidung aufgezeigt. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Installationstechnik und mikrobiologischem Verhalten zu vermitteln.

Kursinhalt

  • Besiedlungsverhalten von Legionellen und
    Pseudomonas aeruginosa
  • Aktueller Stand zum Infektion geschehen in der Schweiz
  • Beispiele aus der Praxis und Vermeidungswege

Ziel-Publikum

Der Kurs richtet sich an Fachpersonen aus dem Sanitärbereich Planung, Ausführung. Er bietet aber auch Relevanz für Bauherren, Betreiberende und Behördenvertretende.

Mitbringen

Begeisterung für unser Trinkwasser

Kursdaten

Dienstag, 31. März 2026

Kursdauer

09.00 – 12.00 Uhr

Kurskosten

suissetec Mitgliedser Fr. 200.-
Nichtmitglieder Fr. 250.-
inkl. Kursunterlagen

Anmeldeschluss     

06. März 2026

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
suissetec-Mitglied*

Ihre Rechnungsadresse

Diesen Beitrag teilen: