Überbetriebliche Kurse im GZO

Die Kurse sind obligatorisch und können nicht verschoben werden.
Massgebend sind die Kursaufgebote, die Sie als Ausbildungsbetrieb für jeden Auszubildenden über Sephir erhalten. Bitte informieren Sie Ihre Auszubildenden über die Kurse. 

Zum Jahresplan

Weitere Informationen

Durchführungsort

Die Kurse finden in den Kursräumen und Werkstätten im GZO oder in den interkantonalen Standorten statt.

Die Kontakt- und Standortinformationen des GZO befinden sich auf der Kontaktseite.
Mehr Informationen

Anfahrt und Parkplatzsituation

Es gibt keine garantierten Parkplätze und da die Stadtpolizei St. Gallen das Parkieren in der Parkverbotszone konsequent büsst, raten wir zur Anreise mit dem ÖV.
Mehr Informationen

Räume und Werkstätten

Die Ausbildung findet in unseren eigenen Räumlichkeiten statt. Auch werden z.T. Prüfungen hier abgehalten.

Bilder der Räume und Werkstätten sowie deren Lokalisation sind in der Kursraum-Seite aufgeführt.
Mehr Informationen

Instruktoren

Wer ist meine Ansprechperson bei den üKs? Alle Kursverantwortlichen und Kontaktinformationen haben wir hier zusammengestellt.
Mehr Informationen

Ergänzendes zu den überbetrieblichen Kursen seit der BiVo 2020

  • Im Zuge der Revisionen wurden im Bereich der üK sogenannte interkantonale üK-Standorte geschaffen. Hier haben sich Regionen zusammengeschlossen um einzelne überbetriebliche Kurse zentralisiert durchzuführen. Es freut uns, dass das GZO Gebäudetechnik Zentrum Ostschweiz einer dieser Standorte in unserer Region ist. Vor allem im Bereich Solar werden wir Lernende aus anderen Kantonen in neu geschaffenen Räumlichkeiten ausbilden.

  • Der üK 2 – PSAgA (1 Tag) findet in allen Berufen in unserer Werkstatt SkillsPark statt. Die Auszubildenden schliessen diesen Kurs mit Zertifikat ab. Sie brauchen Ihren Auszubildenden in diesem Bereich also nicht extra an eine Schulung anzumelden.