Praktische Rechtskunde für Unternehmer
Wenn’s juristisch wird: Was sollte ich im Berufsalltag selber können/wissen? Wann brauche ich einen Anwalt?
Kursinhalt
- Rechte und Pflichten Arbeitnehmer / Arbeitgeber?
- Arbeitsvertragliche Details – auf was ist zu achten?
- Möglichkeiten und Schranken bei Arbeitsverträgen
- Konflikte bei der Arbeit / im Geschäft; muss ich was tun?
- Was bedeutet Fürsorgepflicht / Treuepflicht?
- Arbeitsausrüstung (Kleider, PSA), Maschinen, Materialien?
- Arbeitsrecht – GAV – NAV – EAV; was gilt wann?
- Arbeitsabsenzen (Hochzeit, Krankheit, Unfall, Umzug, unbezahlt, Kinderbetreuung) bei vollem Lohn – was gilt?
- Kündigungen wie / wann / wie weiter?
- Missbräuchliche Kündigung / Kündigung zur Unzeit / Sperrfrist; was ist zu beachten?
- Konkurrenzverbot – Tücken / Verbote / Folgen?
- Arbeitszeugnis; zwingend – was darf / muss drinstehen?
Ziel-Publikum
Gebäudetechniker alle Fachrichtungen / Personalverantwortliche / sämtlich im Personalbereich tätige oder sonst interessierte Personen
Referent
Rechtsanwalt Patrick Barmettler, Mäder & Barmettler |Rechtsanwälte & Notare, 9200 Gossau
Kursdatum
Mittwoch, 12. Februar 2025
Kursdauer
13.30 – 17.30 Uhr
(anschliessend Diskussionsrunde bis ca. 18.15 Uhr)
Kurskosten
suissetec Mitgliedsfirmen Fr. 280.-
Nichtmitglieder Fr. 350.-
Anmeldeschluss
31. Januar 2025
Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
