Praktische Rechtskunde für Unternehmer – 2
Wenn’s juristisch wird: Was passiert, wenn es mir nicht mehr gut geht? Was passiert bei einer Erwerbsunfähigkeit oder bei einem Todesfall?
Kursinhalt
- «Sorge in der Zeit, so hast Du in der Not»: Neues Erbrecht 2023 – was ist da neu – was ist zu beachten? / Gilt mein Testament bzw. mein Erbvertrag noch? / Was geschieht mit meiner Familie; mit meiner Liegenschaft; mit meinem Unternehmen?
- Gegen alles versichert – oder nicht?
Krankheit – Unfall – Tod / Was muss ich wissen? / Kurzübersicht: Sozialversicherungen – Erbrecht – (Ehe-)Güterrecht / Vorsorgeauftrag etc. - Familienliegenschaften – Unternehmensnachfolge / Liegenschaften – Unternehmen im Nachlass / Liegenschaften – Unternehmen in einer Scheidung: Was gilt es zu beachten? / Was kann ich vorkehren? Möglichkeiten aus der Praxis? / Welcher Zeithorizont ist sinnvoll?
- Mit zunehmendem Alter – die Pensions- und dritte Lebensphase sicher meistern…
Was gilt es zu beachten? / Was kann ich vorkehren? / Ergänzungsleistungen? / Heimaufenthalt? / Verwandtenunterstützungspflicht?
Ziel-Publikum
Gebäudetechniker aller Fachrichtungen
Referent
Rechtsanwalt Patrick Barmettler, Mäder & Barmettler | Rechtsanwälte & Notare, 9200 Gossau
Kursdaten
Donnerstag, 21. März 2024
Kursdauer
13.30 – 17.30 Uhr
Kurskosten
suissetec Mitglieder CHF 280.-
Nichtmitglieder CHF 350.-
inkl. Kursunterlagen (am Ende der Schulung)
Weiteres
Im Anschluss des Kurses wird es eine Diskussionsrunde bis ca. 18.15 Uhr geben.
Anmeldeschluss
1. März 2024
Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
