Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Praxis-Seminar Lohnbuchkontrollen

In diesem Kurs werden Sie die Grundlagen und Abläufe der Lohnbuchkontrollen kennenlernen. Dabei behandeln wir folgende Themen:

Kursinhalt

  • Wer beschliesst eine Lohnbuchkontrolle?
    Sie erfahren, wer für die Anordnung einer Lohnbuchkontrolle zuständig ist und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei gelten.
  • Auswahl der zu kontrollierende Betriebe:
    Wie werden die Betriebe, die einer Kontrolle unterzogen werden, bestimmt? Wir erläutern die Kriterien und den Auswahlprozess.
  • Ablauf einer Lohnbuchkontrolle:
    Schritt für Schritt durch den Kontrollprozess – von der Ankündigung bis zum Verfahrensabschluss.
  • Verfahrenskosten und Konventionalstrafen:
    Welche Kosten entstehen im Zuge einer Kontrolle und wer bezahlt diese? Zudem beleuchten wir mögliche Sanktionen bei Verstössen.
  • Rechtsmittel:
    Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten, um gegen eine Lohnbuchkontrolle oder deren Ergebnisse vorzugehen

Ziel-Publikum

Der Kurs richtet sich an HR-Verantwortliche, Betriebsleiter und alle, die mit der Lohnbuchhaltung vertraut sind

Referent

Leo Raschle, raschle & partner gmbh
Spezialisiertes Treuhandunternehmen für Lohnbuchkontrollen

Kursdatum 

Dienstag, 29. April 2025 oder

Donnerstag, 13. November 2025

Kursdauer 

18.00 – 20.00 Uhr

Anschliessend findet bis ca. 21.00 Uhr ein Apéro statt.

Kurskosten

CHF 220.-
inkl. Kursunterlagen

Dank der finanziellen Förderung durch die Paritätische Kommission Gebäudetechnik St. Gallen – Appenzell kann dieses Praxis-Seminar für alle Teilnehmenden zu einem reduzierten Preis angeboten werden.

Speziell

Nach dem Seminar sind alle Teilnehmenden zu einem Apéro und weiterem Austausch eingeladen. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Anmeldeschluss 

18. April 2025

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
suissetec-Mitglied*

Ihre Rechnungsadresse

Diesen Beitrag teilen: