Lade Veranstaltungen

Nachhaltige Liegenschaftsentwässerung – Retention und Regenwassernutzung erfolgreich in der Planung berücksichtigen.

Lernen Sie, wie Sie eine effiziente und nachhaltige Liegenschaftsentwässerung planen, die den Anforderungen des GEP gerecht wird und dabei moderne Entwässerungstechniken mit nachhaltigen Konzepten wie Versickerung und Retention verbinden. Entdecken Sie clevere Regenwasserlösungen, die zukunftssichere Bauprojekte mit Mehrwert schaffen und profitieren Sie von fundiertem Fachwissen sowie praktischen Tipps für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.

Kursinhalt

  • Was ist der GEP?
  • Grundsatz der Liegenschaftsentwässerung
  • Klassierung des Niederschlags & Zulässigkeitsprüfung Versickerung
  • Berechnung Niederschlagswasserabfluss (QR)
  • Hydraulischer Nachweis- Abflusskoeffizient
  • Rückhaltemassnahmen treffen oder nicht?
  • Berechnung Retentionsvolumen- Retentionsarten
  • Versickerungsarten- Facts zu Regenwasser
  • Einsatzbereiche Regenwasser
  • Planungsfragen
  • Service / Wartung / Unterhalt- Gesetze & Normen

Ziel-Publikum

Sanitärplaner & Architekten

Referent

Michael Weber, Faserplast AG

Kursdaten

Mittwoch, 29. April 2026

Kursdauer 

08.30 – 12.00 Uhr

Kurskosten

suissetec Mitglieder  CHF 80.-
Nichtmitglieder  CHF 100.-
inkl. Kursunterlagen

Anmeldeschluss

03. April 2026

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
suissetec-Mitglied*

Ihre Rechnungsadresse

Diesen Beitrag teilen: