Lade Veranstaltungen

Erstausbildung Schweisskurs/Anbinden von Erdwärmesonden 

Der Verband Kunststoff-Rohre und –Rohrleitungsteile (VKR) führt bei uns eine Ausbildung zum Anbinden und PE-Schweissen in der Geothermie durch. Nutzen Sie die Möglichkeit für die Ausbildung in der Ostschweiz. Sie erlernen, wie Erdwärmesonden aus PE fachgerecht anzubinden sind und wie fachgerechte Schweissverbindungen herstellen ist. Zertifikate der Ausbildung sind 5 Jahre gültig. Schweisser, die Erdwärmesonden anbinden, müssen sich gemäss SIA Norm 384/6 dafür zertifizieren. Eine revidierte Fassung der Norm tritt im ersten Halbjahr 2021 in Kraft. In dieser Norm ist geregelt, dass das Anbinden von Erdwärmesonden nur durch speziell ausgebildete Schweisser mit gültigem Zertifikat erfolgen darf.

Kursinhalt

  • Basiswissen Kunststoffe-Rohre und – Rohrleitungsteile aus PE
  • Grundlagen Geothermie
  • Kenntnis der relevanten Passagen der SIA 384-6 zur Ausführung, Prüfung und Abnahme
  • Verlegetechnik im offenen Graben, Bettung
  • Hauseinführungen, Isolation und Anschlussvarianten
  • Sammler und Verteiler sowie Verteilerschächte
  • Füllen und Entlüften von Erdwärmesonden, digitale Druckprüfung, Wartung/Stilllegung
  • Verbindungstechnik: PE- Elektroschweissmuffen zur Anbindung an Erdwärmesonden.
  • Abschlussprüfung praktisch und theoretisch

Ziel-Publikum

Praktiker von Sanitärinstallationsfirmen, Heizungsbauern und Bohrfirmen

Kursdaten

Donnerstag, 29. Oktober 2026

Kursdauer 

08.30 – 17.00 Uhr

Kurskosten

suissetec Mitglieder und Nichtmitglieder CHF 660.-
inkl. Kursunterlagen

Anmeldeschluss

08. Oktober 2026

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
suissetec-Mitglied*

Ihre Rechnungsadresse

Diesen Beitrag teilen: