Anschlussbewilligung für sachlich begrenzte Installationen im Elektrobereich (Art. NIV 15)
Die unverzichtbare Bewilligung für sachlich begrenzte Installationen im Niederspannungsbereich für Sanitär-, Heizungs-, und Kältemonteure sowie Lüftungsbauer und Spengler. Die Kursteilnehmenden erhalten das notwendige Wissen, elektrische Niederspannungserzeugnisse (Einphasengeräte 230 V und Drehstromgeräte 3 x 400 V) unfallfrei und fachgerecht zu ersetzen.
Nach erfolgreicher Prüfung durch das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) erhalten die Teilnehmenden die Bewilligung für sachlich begrenzte Installation arbeiten (Anschlussbewilligung Art. 15 NIV) in Niederspannungsbereich. Gültigkeit in der ganzen Schweiz.
Kursinhalt
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Sicherer Umgang mit Elektrizität
- Gesetze, Verordnungen und Installationsnormen
- Materialkunde
- Anschlusstechnik
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Störungssuche und Reparaturen
- Prüfen und Messen nach NIV
Ziel-Publikum
Sanitär, Heizungs- und Kältemonteure sowie Lüftungsanlagenbauer und Spengler mit Fähigkeitszeugnis oder Gesellenbrief
Kursdaten (total 7 Kurstage)
Woche 25: Mi 17.06.26 | Do 18.06.26 | Fr 19.06.26
Woche 26: Mi 24.06.26 | Fr 26.06.26
Woche 27: Mi 01.07.26 | Fr 03.07.26
Kursdauer
08.45 – 16.30 Uhr
Kurskosten
suissetec Mitglieder CHF 2’300.-
Nichtmitglieder CHF 2’750.-
inkl. Kursunterlagen
Anmeldeschluss
01. Juni 2025
Bemerkung
Die Prüfung muss separat angemeldet werden. Prüfungs- und Bewilligungskosten CHF 1’230.- und CHF 460.- werden direkt durch das eidg. Starkstrominspektorat in Rechnung gestellt.
Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
