Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Praktische Rechtskunde für Unternehmer

Wenn’s juristisch wird: Was sollte ich im Berufsalltag selber können/wissen? Wann brauche ich einen Anwalt?

Kursinhalt

  • PSA / EKAS-Richtlinie / ASA-Richtlinie / VUV / ArGV 3; was bedeutet das alles?
  • Unfall, Krankheit – Lohnfortzahlung (wie lange und dann)?
  • Kündigung während Krankheit / Unfall; was gilt?
  • Lohnfortzahlung Arbeitgeber vs. Versicherungsleistungen?
  • Was wenn die Versicherung nicht zahlt?
  • Unfall am Arbeitsplatz / auf dem Weg zum Arbeitseinsatz; wer haftet – was ist zu tun?
  • Was ist der/die Sicherheitsbeauftragte – wirklich nötig?
  • Unfall auf dem Weg zur Arbeit – wer haftet / wofür?
  • Unfall auf dem Weg nach Hause – wer haftet / wofür?
  • Langzeitunfall / Langzeitkrankheit; mögliche Folgen?
  • Wann ist man invalid?
  • KTG / IV / UV / PK / KVG / VVG – wer blick da noch durch?

Ziel-Publikum 

Gebäudetechniker alle Fachrichtungen / Personalverantwortliche / sämtlich im Personalbereich tätige oder sonst interessierte Personen

Referent

Rechtsanwalt Patrick Barmettler, Mäder & Barmettler |Rechtsanwälte & Notare, 9200 Gossau

Handouts

(am Ende der Schulung)
PowerPoint-Präsentation und Muster/Beispiele

Kursdatum

Donnerstag, 20. März 2025

Kursdauer 

13.30 – 17.30 Uhr
(anschliessend Diskussionsrunde bis ca. 18.15 Uhr)

Kurskosten

suissetec Mitgliedsfirmen Fr. 280.-
Nichtmitglieder Fr. 350.-

Anmeldeschluss

14. Februar 2025

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
suissetec-Mitglied*

Ihre Rechnungsadresse

Diesen Beitrag teilen: