Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Trinkwasserhygiene in der Praxis – Mikrobiologie 

Der Erhalt der Trink- und Duschwasserqualität im Gebäude ist ein komplexes Themenfeld, für dessen Realisierung eine adäquate Vorsorge und Selbstkontrolle unverzichtbar sind. Dieser Prozess beginnt bei der Planung eines Gebäudes und erstreckt sich weiterführend über den Bau, die Inbetriebnahme der Trinkwasserinstallation bis hin zu deren Betrieb. Die Beseitigung mikrobiologischer Kontaminationen stellt im Vergleich zum Prozess der Vorsorge vielseitige Herausforderungen an Eigentümer, Betreibende. Hier ist ein schnelles, entschlossenes und zielgerichtetes Vorgehen massgebend. Neben guter Koordinierung und Kommunikation sind Kenntnisse zum Verhalten der Mikrobiologie im Zusammenspiel mit der Technik das Schlüsselelement zur ressourcenschonenden und nachhaltigen Beseitigung einer Kontamination.

Kursinhalt

  • Geschichte des Trinkwassers
  • Trinkwassermikrobiologie Aktueller Stand
  • Aufbereitung, Krankheitserreger, Nachweis
  • Planung, Ausführung, Betrieb, Kontaminationsfall

Ziel-Publikum

Der Kurs richtet sich an Fachpersonen aus dem Sanitärbereich und an Gebäudebetreibende. Er bietet aber auch Relevanz für Planende, Bauherren, Beratende und Behördenvertretende.

Mitbringen

Begeisterung für unser Trinkwasser

Kursdaten 

Mittwoch, 8. Februar 2023

Kursdauer 

13.30 – 17.30 Uhr

Kurskosten

suissetec Mitglieder CHF 240.-
Nichtmitglieder CHF 300.-

Anmeldeschluss

16. Januar 2023

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
suissetec-Mitglied*

Ihre Rechnungsadresse

Diesen Beitrag teilen: