Die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz ist ein Technologieverband nach dem ZGB Art. 60 ff. Sie bezweckt die Förderung sowie Verbreitung der Wärmepumpenanwendung in Systemen der Heizung und Kühlung sowie Energierückgewinnung.
Modul 2 – Wärmepumpentechnik
Ziel-Publikum
Heizungsinstallateure, Gebäudetechnikplaner, Energieberater, GEAK-Fachleute, Lehrlinge Heizungsbranche im 4. Lehrjahr, Mitarbeiter von WP-Lieferantenfirmen
Lernziel
- Die Kursteilnehmer kennen die Bedingungen für den
Einsatz einer Wärmepumpe mit hoher Energieeffizienz - Sie kennen und verstehen die Funktion des Kältekreislaufs einer Wärmepumpe sowie dessen Bedeutung in der Wärmepumpentechnik
- Sie wissen um die Bedeutung und den Einfluss von COP und JAZ
- Sie kennen die Rahmenbedingungen, welche die Wärmepumpe beeinflussen.
Voraussetzung
Absolviertes Modul 1 oder Lehrabschluss als Heizungsinstallateur oder Gebäudetechnikplaner, Berufserfahrung in der WP-Branche
Weitere Infos sowie die Kosten zum Lehrgang finden Sie auf der FWS Homepage. Der detaillierte Kursbeschrieb finden Sie hier.
Anmeldungen können auf der FWS Homepage erstellt werden.
