Geberit ProPlanner Schemaplanung
Grundlagenkurs für Einsteiger und Aufbau-/Refresher-Kurs für Fortgeschrittene
Dimensionieren von Trinkwasserleitungen und Trinkwassereingaben ans Wasserwerk sind in der Praxis ein grosses Thema. Der Kursteilnehmer lernt in diesem Kurs, wie man schnell und einfach eine genaue Druckverlustberechnung inklusive Schema erstellen kann.
Grundlagen-Kurs (08.30 – 12.00 Uhr)
Als Sanitärplaner oder Installateur profitieren Sie von der rationellen Arbeitsmethode von Geberit ProPlanner in den unten genannten Arbeitstechniken.
Kursinhalt:
- Erlernen der Grundlagen im Modul Schemaplanung
- Erstellen von einfachen Schemazeichnungen für Trinkwasser (EFH, kleineres MFH)
- Dimensionierung von Trinkwasserinstallationen mit Druckverlustberechnung gem. Berechnungsmethode Trinkwasserrichtlinien W3 2013
- Sie bekommen detaillierte Materialauszüge und die Materialkosten Ihrer Schemaplanung für die geplanten Trinkwasserleitungen
Ziel-Publikum:
Neuanwender, welche in das Thema Schemaplanung einsteigen möchten.
Aufbau / Refresher (13.15 – 16.30 Uhr)
Dieser Kurs baut auf den Grundlagen auf und geht vertieft weiter im Bereich Trink- und Abwasser.
Kursinhalt:
- Erstellen von Schemazeichnungen für Trink- und Abwasser (mittleres/grösseres MFH)
- Berechnen einer Trinkwasserzirkulation (Ausstosszeitberechnung gem. SIA)
- Berechnen von Spezial-Apparaten (Spezial-Installationen, höhere Gleichzeitigkeit etc.)
- Dimensionierung von Abwasserleitungen nach SN 592000
- Dimensionierung von Trinkwasserinstallationen mit Druckverlustberechnung, gem. Berechnungsmethode Trinkwasserrichtlinien W3 2013
- Tipps und Tricks
- Neuheiten von Geberit ProPlanner 2018
Ziel-Publikum:
Wenn Sie am Morgen den Grundkurs absolviert haben oder wenn Sie bereits mit der ProPlanner Schemaplanung arbeiten, sind Sie beim Aufbau/Refresherkurs am richtigen Ort.
Mitbringen:
persönliches Schreibmaterial
Referent:
Marcel Hälg, Geberit Vertriebs AG
Kurskosten:
keine Kurskosten
(Bei einem ganztägigen Kursbesuch wird das Mittagessen übernommen.)
Bemerkungen:
Bitte bei der Anmeldung vermerken, welchen Teil oder ob Sie den ganzen Tag (mit Mittagessen?) besuchen?
Grundlagen: ½ Tag von 8.30 – 12.00 Uhr
Aufbau/Refrescher: ½ Tag von 13.15 – 16.30 Uhr
Anmeldung: