Ziel der Ausbildung
Die Teilnehmer
- erkennen Bauteile und Materialien, die potenziell Asbest enthalten.
- können abschätzen, ob eine externe Spezialfirma für die Asbest-Sanierung nötig ist und welche Arbeiten sie selber ausführen dürfen.
- kennen das korrekte Vorgehen bei Arbeiten mit asbesthaltigen Materialien.
- wenden die persönliche Schutzausrüstung (PSA) korrekt an.
- wissen, wie sie ihre Gesundheit wirkungsvoll schützen.
Zielgruppe
Alle Akteure der Gebäudetechnik (Installateure, Chefmonteure, Projektleiter, Planer, Sicherheitsbeauftragte)
Kursinhalt
- Eigenschaften von Asbest
- Rechtliche Grundlagen
- Verantwortung bei der Planung und Umsetzung
- Gesundheitsrisiken
- Massnahmen zum Schutz der Gesundheit
- Entnahme von Proben
- Praxisübung
Ausbildungsbestätigung
Jeder Teilnehmer erhält eine Kursbestätigung bei mind. 80% Präsenz.
Bemerkung
Der Kurs erfüllt die Anforderungen gemäss EKAS-Richtlinie 6503 „Asbest” für Arbeitnehmende, die bei Rückbau- oder Instandhaltungsarbeiten mit festgebundenen Asbestmaterialien in Kontakt kommen (Kapitel 8).
Preise
(inkl. Unterlagen, Verpflegung)
- für suissetec-Mitglieder: CHF 230.00
- für Nichtmitglieder: CHF 300.00
Anmeldeschluss
- 16.10.2021